Hurry Up Tomorrow

HURRY UP TOMORROW

Thriller/Musik  |  105 Minuten  |  FSK ab 16  |  2025

Mit "Hurry Up Tomorrow" startet ein außergewöhnliches Filmprojekt in den Kinos – an der Schnittstelle von Musik, Kino und Kunst.

In seiner ersten Hauptrolle bringt einer der größten Musik- und Popstars unserer Zeit, The Weeknd (Abel Tesfaye), seine kreative Vision auf die Leinwand und erweitert sein künstlerisches Schaffen um eine neue Ausdrucksform. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem visionären Regisseur Trey Edward Shults ("Waves", "It Comes At Night") und getragen von einem herausragenden Ensemble, mit Jenna Ortega ("Wednesday", "Beetlejuice Beetlejuice") und Barry Keoghan ("The Banshees Of Inisherin", "Saltburn"), markiert der Film einen bedeutenden Wendepunkt im Leben dieses Ausnahmekünstlers.

Das gleichnamige Album "Hurry Up Tomorrow" (Januar 2025, Nr. 1 in Deutschland) ist das finale Kapitel einer künstlerischen Trilogie, die mit dem Album After Hours (2020) begann und mit Dawn FM (2022) weitergeführt wurde. Die drei Alben bilden eine narrative Einheit, nun folgt die filmische Konklusion als unverzichtbarer Abschluss dieser Trilogie.

Ein absoluter Pflichtfilm für alle Fans, denn der Film ist auch das letzte Wort von Abel Tesfaye zu seinem Lebenskapitel als Pop-Superstar THE WEEKND, und der Ausgangspunkt für alles, was noch kommt.

In dem musikalisch getriebenen Psychothriller geht es um einen von Schlaflosigkeit geplagten Musiker (Abel Tesfaye), der sich auf eine Odyssee mit einer geheimnisvollen Fremden begibt, die alles infrage stellt, was er dachte, u¨ber sich zu wissen...

Trailer