Musical | 100 Minuten | FSK ab 0 | 2025
französisch mit deutschen Untertiteln.
Lourdes, 11. Februar 1858.
Bernadette Soubirous, gerade 14 Jahre alt, geht zum Fluss in der Nähe der Grotte von Massabielle.
Dort erscheint ihr zum ersten Mal eine „weißgekleidete Dame“.
Bernadette wird der Lüge bezichtigt, was zunächst zu Misstrauen und Spannungen in ihrer Familie führt und den Zorn der zivilen und kirchlichen Behörden auf sich zieht.
Das Gerücht breitet sich aus. Pilger strömen in Scharen herbei. Lourdes geht in die Geschichte ein.
Mit: Eyma (Bernadette Soubirous), Grégory Deck (Polizeichef Jacomet), Sarah Caillibot, (Louise Soubirous), David Ban (François Soubirous), Christophe Héraut (Vater Peyramale)
Die Personen:
BERNADETE SOUBIROUS
Sie behauptet, eine „Dame in Weiß“ in der Grotte von Massabielle gesehen zu haben, aber niemand glaubt ihr… Trotz der Verhöre und der Zweifel der Behörden bleibt sie ihrem Zeugnis treu, getrieben von einem unerschütterlichen Glauben.
FRANÇOIS SOUBIROUS, der Vater von Bernadette
Er ist ein bescheidener Mann, der sehr an seiner Familie hängt und sich um das Wohlergehen seiner Tochter sorgt. Angesichts der Ereignisse, die Lourdes erschüttern, schwankt er zwischen Stolz und Besorgnis, denn er fürchtet die Auswirkungen der Erscheinungen an der Grotte von Massabielle auf ihr tägliches Leben.
LOUISE SOUBIROUS, die Mutter von Bernadette
Sie ist eine mutige, engagierte Frau, die trotz ihrer Armut versucht, für ihre Familie zu sorgen.
Aus Angst, dass die Visionen ihrer Tochter zu Problemen führen könnten, schwankt sie zwischen Zweifel und Glauben. Bis der mütterliche Instinkt sie dazu bringt, Bernadettes außergewöhnliches Schicksal zu akzeptieren.
POLIZEICHEF JACOMET
Jacomet befragt Bernadette zu den Erscheinungen in der Grotte von Massabielle. Skeptisch gegenüber einem Phänomen, das sich einer rationalen Erklärung entzieht, setzt er sie unter Druck, um sie dazu zu bringen, zu sagen, dass sie sich ihre Visionen nur einbildet…
VATER PEYRAMALE
Er ist der Gemeindepfarrer von Lourdes. Vorsichtig und rational, verlangt er Beweise für Bernadettes Visionen. Doch gerührt von ihrer Aufrichtigkeit, verteidigt er sie schließlich vor den Behörden. Nach und nach wird er zu einem spirituellen Führer für das junge Mädchen, der ihr hilft, Widerstand und Kritik zu ertragen.